
Auswirkungen,
die Ihre Sichelzellkrankheit
auf Sie hat

Auswirkungen, die Ihre Sichelzellkrankheit auf Sie hat:
Eine globale Umfrage
Symptome

im vergangenen
Jahr mindestens 1 Schmerzkrise
Aktivitäten

dass die Sichelzellkrankheit
ihre täglichen Aktivitäten
zu Hause beeinträchtigt
Leben

sich aufgrund
ihrer Symptome frustriert
Schule

Einkommen höher wäre,
wenn sie keine
Sichelzellkrankheit hätten
Die Sichelzellkrankheit und Schmerzkrisen können Ihren Körper, Ihren Geist und Ihr Leben im Allgemeinen beeinflussen
Eine Sichelzellkrankheit und Schmerzkrisen können zu akuten und chronischen Komplikationen wie Organschäden und Organversagen führen.
Wählen Sie unten ein Symbol aus, um mehr zu erfahren:






















PLÖTZLICHE, INTENSIVE SCHMERZEN
Schmerzkrise oder vasookklusive Krise
SCHLAGANFALL
Stiller oder klinisch sichtbarer Schlaganfall oderHirninfarkt
[suh-ree-bruhl in-fahrk-shuhn]
LUNGENERKRANKUNG
Akutes Thoraxsyndrom
NIERENERKRANKUNG
Nierenfunktionsstörung oder -versagen
SCHÄDIGUNG DER HÜFTKNOCHEN
Avaskuläre Knochennekrose
[a-vas-kyuh-ler nuh-kroh-sis]
SCHÄDIGUNG DER BLUTGEFÄSSE
IHRER AUGEN
Retinopathie
[ret-n-op-uh-thee]
Erhöhtes Risiko für Depressionen; Angstzustände; Schwierigkeiten mit
geistigen Aufgaben
Psychische Gesundheit
Männer: ANHALTENDE schmerzhafte EREKTIONEN
Priapismus [pry-uh-piz-uhm]
Frauen: Schmerzkrisen, die zeitgleich mit dem MENSTRUATIONS-zyklus auftreten
Schmerzkrise während Menstruationsphase
[men-stroo-ey-shuh-n]
Wunden an den Beinen
Beingeschwür
























Andere gesundheitliche Probleme, wie Infektionen, Funktionsstörungen des Herzens, der Leber und der Milz können auch im Körper auftreten.
Trotz dieser schwerwiegenden Gesundheitsrisiken, konnten z.B. 68 % der Schmerzkrisen in den Niederlanden zu Hause behandelt werden. Es ist wichtig, dass Sie einen Arzt zu Rate ziehen, wenn Sie medizinische Hilfe benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie Schmerzkrisen verfolgen und einen Arzt über Schmerzkrisen informieren, wenn Sie oder Ihr Kind diese erleidet. Er oder sie kann Ihnen dabei helfen, einen Behandlungsplan zu erstellen, mit dem Sie zukünftige Schmerzkrisen besser bewältigen können.
Die Sichelzellkrankheit kann sich auch auf das Gefühlsleben auswirken, aber viele Menschen führen trotzdem ein produktives Leben
Personen mit einer Sichelzellerkrankung können unter Folgendem leiden:


Depressionen
Bis zu 30 % der Personen mit Sichelzellkrankheit leiden unter Depressionen.


Angstzustände
Bis zu 10 % der Personen mit Sichelzellkrankheit leiden unter Angstzuständen


Abgeschlagenheit
Personen mit einer Sichelzellkrankheit können auch unter Abgeschlagenheit leiden


Lernschwierigkeiten und Aufmerksamkeitsstörungen
Personen mit Sichelzellkrankheit sind einem höheren Risiko ausgesetzt, unter diesen Herausforderungen zu leiden


Schlafstörungen
Personen mit Sichelzellkrankheit sind einem höheren Risiko ausgesetzt, an Schlafstörungen zu leiden